banner
Nachrichtenzentrum
Unsere Produkte sind auf herausragende Qualität und Leistung ausgelegt.

UltraHuman Ring Air-Test: Er ist leichter als der Oura Ring, aber ist er besser?

Aug 14, 2023

Der UltraHuman Ring Air ist ein intelligenter Ring voller Sensoren. Es sammelt Daten über Ihre Herzfrequenz, Bewegung, Schlaf, Hauttemperatur und mehr und nutzt die Daten, um fundierte Empfehlungen abzugeben. Es ist leicht und bequem, aber anfällig für Kratzer. Es ist schwer, ein Gerät zu empfehlen, das sich von allem unterscheidet, was Sie bisher ausprobiert haben, aber probieren Sie es aus, wenn Sie es sich leisten können, ein Risiko einzugehen und eine neue, neue Möglichkeit suchen, Ihre Gesundheit und Fitness zu verfolgen.

Leicht und bequem

Detaillierte Einblicke

Der fehlende Bildschirm ist ansprechend

Anfällig für Kratzer

Viele Daten zum Durchforsten

Teuer

Warum Sie TechRadar vertrauen können Wir verbringen Stunden damit, jedes von uns bewertete Produkt oder jede Dienstleistung zu testen, damit Sie sicher sein können, dass Sie das Beste kaufen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Der UltraHuman Ring Air ist ein intelligenter Ring. Es ist mit Sensoren ausgestattet, die auf Ihrer Haut sitzen und Ihre biometrischen Daten rund um die Uhr messen. Wie bei anderen Aktivitätstrackern können Sie diese Daten jederzeit anzeigen, der Schwerpunkt der UltraHuman-App liegt jedoch auf der Wiederherstellung. Ich fand das unglaublich hilfreich, da ich sehr aktiv bin, es mir aber oft schwerfällt, mein Energieniveau zu regulieren.

Der UltraHuman Ring Air ist nicht der einzige intelligente Ring, den Sie kaufen können. Im Laufe der Jahre haben viele Start-ups damit begonnen, intelligente Ringe herzustellen, aber viele hatten Probleme mit der Finanzierung, rechtlichen Problemen und Designherausforderungen – das winzige Design lässt nicht viel Platz, um die notwendige Technik unterzubringen.

Der Oura-Ring (Gen 3) ist derzeit der Spitzenreiter. Die Marke ist seit der Veröffentlichung ihres ersten Rings im Jahr 2015 immer stärker auf dem Vormarsch – zu den Fans zählen angeblich zahlreiche Promis und Sportler. UltraHuman kam viel später im Jahr 2022 mit seinem ersten Original-UltraHuman-Ring auf den Markt. Und es werden bald weitere Konkurrenten wie der Circular Ring erwartet, und es gibt sogar Gerüchte, dass große Technologiemarken ebenfalls mit diesem Formfaktor experimentieren, wobei angeblich ein Samsung Galaxy Ring in Planung ist.

Mein größtes Problem mit intelligenten Ringen ist, dass sie so unterschiedlich sind. Woher wissen Sie, ob es Ihnen Spaß macht, eines zu tragen? Auch wenn ich beim ersten Anprobieren dachte, dass der UltraHuman Ring Air etwas klobig aussah, ist er mit nur 2,4 g unglaublich leicht, wodurch er auch nachts sehr angenehm zu tragen ist.

Der einzige Konstruktionsfehler besteht darin, dass der Ring nach ein paar Wochen Tragen Kratzer aufwies. Ich führe das hauptsächlich auf das Heben von Gewichten zurück, während ich es trage. Aber ich würde erwarten, dass es ein paar Kreuzheben bewältigt. Das wird diejenigen abschrecken, die Wert auf makellose Accessoires legen, da bei mir definitiv viel von der schönen mattschwarzen Oberfläche verloren gegangen ist, mit der sie geliefert wurden.

Sensorisch ist hier viel auf kleinem Raum untergebracht. Es gibt einen PPG-Sensor zur Überwachung der Durchblutung, einen Hauttemperatursensor, Bewegungssensoren und eine Reihe von LEDs zur Verfolgung Ihrer Herzfrequenz und (bald) Sauerstoffsättigung. Es fehlen einige wichtige Daten, die Sie bei anderen High-End-Wearables finden würden, wie Atemfrequenz und VO2max, aber UltraHuman verspricht, dass beide bald in einem August-Update verfügbar sein werden.

Da der UltraHuman Ring Air so viele Daten sammelt und interpretiert, richtet er sich an diejenigen, die ernsthaft trainieren und herausfinden möchten, wie sie ihre Leistung erbringen und wie sie in allen möglichen Bereichen optimieren können – sei es beim Training oder beim Schlafen. Wenn Ihnen Datenmassen egal sind, schauen Sie sich woanders um.

Letztendlich sind wir vorsichtig, wenn wir ein Gerät empfehlen, das sich von anderen von Ihnen getesteten Wearables unterscheidet. Es besteht sicherlich die Möglichkeit, dass Ihnen das Tragen eines Smart-Rings einfach nicht gefällt. Aber wenn Sie bereit sind, es auszuprobieren und nach wirklich nützlichen Erkenntnissen suchen, ist es eine solide Option. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was ich vom UltraHuman Ring Air halte.

Der UltraHuman Ring Air kostet 349 $ / 280 £ / etwa 537 AU $ und wurde im Juni 2023 veröffentlicht.

Es ist sehr schwierig, diesen Preis mit anderen Wearables zu vergleichen. Zum Beispiel ist sie mit 399 $ / 419 £ / 629 AU $ sicherlich günstiger als die Apple Watch Series 8, die eine ähnliche Datenmenge sammelt. Dafür bekommt man mit der Apple Watch aber einen Bildschirm und allerlei andere Features. Es ist auch viel teurer als preisgünstigere Tracker, die große Datenmengen sammeln, aber ein wenig schlicht aussehen, wie der Fitbit Inspire 3 für 99,95 $ / 84,99 £ / 177 AU $.

Es ist sinnvoll, den Preis mit einem Gerät wie dem Whoop 4.0 zu vergleichen, das vielleicht für Ihr Handgelenk konzipiert ist, aber auch keinen Bildschirm hat und bei dem es nur um diese Daten geht. Aber selbst das ist schwierig, da es auf einem Abonnementmodell basiert. Ein 24-Monats-Abonnement kostet 16 £ pro Monat, Sie müssen jedoch im Voraus 384 £ bezahlen. Ein Jahresabonnement kostet 19,08 £ pro Monat, also 229 £ im Voraus.

Wenn Sie das nervös macht, verstehen wir es. Aber so sehr wir es auch hassen, an Abonnements gebunden zu sein, der Vorteil besteht darin, dass Mitglieder bei der Einführung auf die neueste Hardwaregeneration upgraden können.

Der offensichtlichste Vergleich ist natürlich der Oura (Gen 3) Ring, der 299 $ / etwa 230 £ / 420 AU $ kostet. Darin enthalten ist eine sechsmonatige Oura-Mitgliedschaft. Sobald diese abläuft, müssen Sie 5,99 $ / etwa 4,50 £ / 8 AU$ pro Monat zahlen, um Ihr Abonnement aufrechtzuerhalten, wenn Sie weiterhin auf Premium-Funktionen zugreifen möchten.

Das Fazit hier ist, dass der UltraHuman Ring Air für die Datenmenge, die er sammelt, sicherlich preislich konkurrenzfähig ist. Und attraktiv, wenn Sie unter Abo-Müdigkeit leiden und keine Lust auf eine Mitgliedschaft bei Oura oder Whoop haben.

Macht es das zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis? Ja und nein. Mit einem günstigeren Gerät können Sie auf jeden Fall ähnliche Ergebnisse erzielen, aber das ist eine Menge fantastischer Technik, verpackt in einem winzigen und komfortablen Formfaktor. Wir glauben, dass der Preis sehr sinnvoll ist, aber er ist noch relativ unbekanntes Terrain.

Als ich den UltraHuman Ring Air zum ersten Mal auspackte, war ich wirklich beeindruckt. Dies ist ein unglaublich leichtes, hübsch aussehendes Stück Technik, von dem ich vergessen habe, dass ich es oft trage – ein Beweis dafür, wie großartig es sich anfühlt, besonders nachts. Abhängig von der Größe, die Sie erhalten, wiegt es zwischen 2,4 g und 3,6 g. Dies ist leichter als der neueste Oura-Ring, der zwischen 4 und 6 g wiegt, was ihn möglicherweise zum leichtesten tragbaren Ring macht, den man heutzutage bekommen kann.

Die Außenhülle besteht aus Titan in Kampfjet-Qualität, verstärkt mit einer Wolframcarbid-Carbon-Beschichtung und hat ein edles mattschwarzes Finish. Im Inneren befinden sich die Sensoren – es ist sehr cool, diese zu sehen –, aber sie sind mit einer durchsichtigen, hypoallergenen Epoxidharzbeschichtung bedeckt, die sich sehr glatt und sehr angenehm anfühlt. Außerdem ist es bis zu 100 m wasserdicht, sodass Sie es bei Bedarf unter der Dusche oder beim Schwimmen tragen können.

Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Passform erhalten, versendet UltraHuman ein Testkit. Das kommt mir ziemlich verschwenderisch vor, vor allem, weil ich fand, dass die Größe mit der Standardringgröße übereinstimmt. Allerdings gibt es hier keine halben Größen und das Testen der mit diesem Kit gelieferten Schnullerringe könnte eine gute Möglichkeit sein, herauszufinden, ob dieser Formfaktor für Sie geeignet ist – obwohl sie sich offensichtlich billiger und plastischer anfühlen als das Endprodukt.

Eines der großen Probleme bei der Entwicklung eines Geräts, das Sie rund um die Uhr am Finger tragen, besteht darin, wie stark es beansprucht wird. Trotz der robusten Außenbeschichtung können Sie auf den Fotos sehen, dass es bereits nach wenigen Wochen Tragen deutliche Kratzer aufwies.

Zugegebenermaßen habe ich es viermal pro Woche im Fitnessstudio getragen und in dieser Zeit wahrscheinlich Geräte sowie Kurz- und Langhanteln aus Metall benutzt – darauf führe ich die meisten Kratzer zurück. Aber ich gehe davon aus, dass es für Fitnessstudios geeigneter sein wird, da es sich an diejenigen richtet, die ernsthaft trainieren möchten. Seltsamerweise gefiel mir das Aussehen der Kratzer ganz gut, da sie in der Sonne glitzerten, aber einige Leute werden von der Abnutzung enttäuscht sein. Vor allem, weil Mattschwarz hier die einzige Option ist – eine silberne Variante als Material unter der Beschichtung wäre vielleicht eine gute Wahl gewesen.

Auch hier ist es schwierig, den UltraHuman Ring Air zu bewerten. Das Design fühlt sich im Moment besonders an und nur die Oura-Ringe kommen dem nahe. Aber das Kratzen bedeutet, dass wir hier einen Punkt andocken müssen.

Im UltraHuman Ring Air sind mehrere Sensoren integriert, die Daten über Sie sammeln, insbesondere Ihre Bewegung, Hauttemperatur und Herzfrequenz. Diese Informationen werden dann in die App eingespeist und dazu verwendet, Ihnen alles Mögliche über Ihre Gesundheit und Fitness zu sagen, einschließlich Ihrer Schritte, verbrannten Kalorien, Schlafdauer, Schlafqualität, Herzfrequenzvariabilität und mehr.

Mir gefällt, dass der UltraHuman Ring Air viele dieser Daten für Sie noch weiter interpretiert und Ihnen Bewegungs-, Schlaf- und Erholungswerte von der Haupthomepage präsentiert, damit Sie schnell sehen können, wie es Ihnen geht.

Wenn Sie möchten, können Sie diese Informationen dann weiter vertiefen. Klicken Sie beispielsweise auf Ihren Erholungswert und Sie sehen ein Trenddiagramm über die Zeit, Ihre Ruheherzfrequenz, Ihre Herzfrequenzvariabilität (HRV) und Ihre Schlafdaten.

Wenn Sie sich die Liste der Funktionen ansehen und das Gefühl haben, dass ein paar wichtige Dinge fehlen, dann werden sie vielleicht bald verfügbar sein. Im August erhält der Ring Air zwei wichtige Updates: die Überwachung der Atemfrequenz. Dies wird Ihnen dabei helfen, Ihre Atemeffizienz zu ermitteln und Informationen zur Genesung zu erhalten. Sowie VO2 max, das laut UltraHuman „bessere Fitnesszieldaten liefert und Ihre kardiovaskuläre Ausdauer und Fitness verbessert“.

Hier gibt es offensichtlich keinen Bildschirm, was bedeutet, dass Sie die App auf alles überprüfen müssen. Das bedeutet zwar, dass es Tage gab, an denen ich einfach vergessen habe, hinzusehen, aber viele der Vorteile dieser Art von Wearables ergeben sich ohnehin aus den Trenddaten im Laufe der Zeit.

Auch das Fehlen eines Bildschirms war für mich erfrischend. Ich fühlte mich den ganzen Tag über weniger durch Benachrichtigungen abgelenkt, was ich beim Testen von Smartwatches und Aktivitäts-Trackern am Handgelenk immer grinste und ertragen konnte. Aber das ist natürlich subjektiv und hängt davon ab, was Sie von einem Wearable erwarten. Wenn es nur um Datenverfolgung geht, haben Sie hier jede Menge davon und jede Menge Funktionen.

Einer der Gründe, warum intelligente Ringe so attraktiv sind, liegt darin, dass einige dieser wichtigen biometrischen Daten tendenziell genauer sind, wenn sich die Sensoren an Ihrem Finger befinden. Das liegt daran, dass die Blutgefäße in Ihren Fingern viel näher an der Oberfläche liegen als die in Ihrem Handgelenk.

Ich fand, dass der UltraHuman Ring Air im Vergleich zu anderen Wearables, die ich zum Testen hatte, eine gute Leistung erbrachte und ähnliche Daten wie meine Apple Watch Series 8 sammelte, wenn es um Herzfrequenz und Schritte ging. Angesichts der vielen Empfehlungen der UltraHuman Ring Air-App ist es gut zu wissen, dass die von ihr überhaupt erfassten Daten korrekt sind.

Wie ich schon einige Male gesagt habe, gibt es hier eine Menge Daten, die es zu durchforsten gilt. Deshalb empfehle ich den UltraHuman Ring Air nur denjenigen, die sich wirklich dafür interessieren. Aufgrund der leicht erkennbaren Ergebnisse muss man jedoch kein biometrischer Nerd sein, um sie zu verstehen, und die App verfügt über eine einfache (sehr Oura-ähnliche) Homepage mit Karten für jeden Datentyp.

Zusätzlich zu diesen wichtigen Ergebnissen liefert die App auch einige wirklich interessante Informationen, die ich noch nie so gut von einem Wearable gesehen habe, und das hängt alles damit zusammen, zu welcher Tageszeit man bestimmte Dinge tun sollte. Es gibt zum Beispiel ein Fenster für die Sonneneinstrahlung sowie ein Fenster für die Koffeinaufnahme, wobei die App im Wesentlichen anhand von Informationen zu Ihrem Schlaf- und Aktivitätsniveau empfiehlt, wann Sie nach draußen müssen und wann es am besten ist, Ihre morgendliche Tasse Kaffee zu trinken, damit Sie sich gut fühlen und stören Sie Ihren Schlaf später am Tag nicht.

UltraHuman bezieht spezifische Informationen zu Workouts aus anderen Apps, aber es ist erwähnenswert, dass es jetzt auch einen Workout-Modus von UltraHuman gibt, der Daten und Echtzeit-Tracking präsentiert. Das war nicht live, als ich den Ring getestet habe, aber der Ring Air hat anhand meiner Herzfrequenz erkannt, wann ich mehrmals trainierte.

Jeder, der sein Training verbessern, mehr über seinen Schlaf erfahren und positive neue Gewohnheiten entwickeln möchte, wird mit Sicherheit große Vorteile daraus ziehen, dass seine Daten so ausführlich und klar präsentiert werden. Wenn Sie nur Ihre Schritte und gelegentliche Trainingseinheiten verfolgen möchten, schauen Sie sich andere Optionen an.

Mir persönlich fällt es schwer, mein Energieniveau und meine Erholung zu regulieren, und ich fand die Erholungsinformationen und Empfehlungen des UltraHuman Ring Air sehr praktisch, um das zu bewältigen. Man könnte argumentieren, dass es nicht gesund ist, Entscheidungen darüber, ob ich intensiv trainiere oder nicht, einem Gerät zu überlassen, und dass ich diese Anzeichen selbst lernen sollte, aber ich bin 36, also bin ich jetzt nach Jahren der Erschöpfung und des Trainings bereit, es auszulagern zu hart und Verletzungen.

Laut UltraHuman hält der Ring Air bei voller Ladung sechs Tage durch, und das habe ich bei meinen Tests fast genau getroffen. Es wird mit einer kleinen Ladestation geliefert, auf die es gesteckt wird. Sobald es dort steht, dauert es etwa 2 Stunden, bis es wieder zu 100 % aufgeladen ist.

Sie möchten sich keine Gedanken über das Aufladen machen

Mit einer Akkulaufzeit von 6 Tagen ist es ideal für alle, die gerne viele Daten sammeln, aber nicht daran denken möchten, es jede Nacht abzunehmen, um es aufzuladen.

Sie möchten detaillierte und genaue Daten

Die Daten, die Sie hier erhalten, sind sehr detailliert. Wenn Sie mehr als Schritte und Herzfrequenz wollen, ist dies das Richtige. Auch im Vergleich zu anderen Wearables fühlt es sich in unseren Tests präzise an.

Sie möchten kein Abonnement

Für ähnliche Wearables ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Wenn Ihnen diese Idee nicht gefällt und Sie Ihre Technologie besitzen möchten, ist dies eine gute Alternative.

Du wirst den Bildschirm vermissen

Wenn Sie Benachrichtigungen am Handgelenk lieben, müssen Sie zu einer Smartwatch greifen oder nach einer Option suchen, die verfolgt und über einen Bildschirm verfügt. Hier gibt es keinen.

Die Kratzer würden dich stören

Wenn Ihnen die Kratzer nicht gefallen, ist es nichts für Sie. Ich habe mit dem Ring nichts allzu Extremes gemacht und es kam dennoch zu Abnutzungserscheinungen.

Sie interessieren sich nicht für viele Daten

Wenn Sie andere Dinge von Ihrem Wearable erwarten, wie Benachrichtigungen oder einfache Schrittwerte, dann werden Sie dieses nicht wollen. Es geht nur um diese Daten.

Oura-Ring (Gen 3)

Der einzige andere Smart-Ring auf dem Markt (zumindest zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels), der Ihnen ein ähnliches Erlebnis und jede Menge Daten in einem einfach zu tragenden Ringstil bietet.

Lesen Sie unseren vollständigen Oura Ring-Test

Hoppla 4.0

Es mag wie ein völlig anderer Formfaktor erscheinen, aber das Whoop 3.0 steckt auch voller Erkenntnisse und hat keinen Bildschirm. Wenn der Ring abschreckend wirkt, ist dies eine gute Alternative.

Lesen Sie unsere vollständige Whoop-Rezension

Ich habe den UltraHuman Ring Air einen ganzen Monat lang in Verbindung mit einem iPhone 12 getragen. Ich habe ihn nur zum Duschen und Aufladen abgenommen. Sie können es unter der Dusche anbehalten, aber ich hatte Angst vor Seife, Shampoo und davor, dass es sich in meinen Haaren verfängt.

Das Tragen rund um die Uhr bedeutete, dass ich es auf mehreren Geschäftsreisen mitnahm, ich nahm es regelmäßig mit zur Arbeit in Cafés, ich trug es, wenn ich zu Hause arbeitete, ich trug es im Fitnessstudio, wenn ich schwimmen ging Meer und einen Lauf am Strand entlang, zum Abendessen, an ein paar Abenden und in mein Bett zu Hause und in ein paar Hotelzimmer. Es versteht sich von selbst, dass es viel getestet wurde.

Ich habe im Laufe der Jahre viele Wearables getestet und da der Smart-Ring-Markt neu ist, hatte ich die Gelegenheit, mehrere Iterationen des Oura-Rings in die Finger zu bekommen und eine frühe Version des Motiv-Rings auszuprobieren Auch 2017. Das bedeutet, dass ich einen Überblick darüber habe, was mich erwartet und wie sich ein Smart Ring anfühlen und funktionieren sollte.

Erste Rezension: August 2023

Becca ist eine Mitarbeiterin von TechRadar, eine freiberufliche Journalistin und Autorin. Sie schreibt seit mehr als zehn Jahren über Verbrauchertechnologie und Populärwissenschaft und deckt dabei alle möglichen Themen ab, darunter auch, warum Roboter Augen haben und ob wir eines Tages den Übersichtseffekt erleben werden. Ihr besonderes Interesse gilt VR/AR, Wearables, digitaler Gesundheit, Weltraumtechnologie und dem Gespräch mit Experten und Wissenschaftlern über die Zukunft. Sie hat zu TechRadar, T3, Wired, New Scientist, The Guardian, Inverse und vielen mehr beigetragen. Ihr erstes Buch, Screen Time, erschien im Januar 2021 bei Bonnier Books. Sie liebt Science-Fiction, brutalistische Architektur und verbringt zu viel Zeit damit, in der virtuellen Realität durch den Weltraum zu schweben.

Das Garmin Venu 3-Leck deutet darauf hin, dass es die Apple Watch bei der Schlafverfolgung übertreffen könnte

So melden Sie sich für das Garmin Beta Software-Programm an

„Ein Wendepunkt für Verbraucherrechte“: Apple unternimmt große Schritte, um iPhone-Reparaturen billiger zu machen

Von Mark Pickavance, 21. August 2023

Von Ilija Miljkovac 21. August 2023

Von Ilija Miljkovac 21. August 2023

Von Tom Bedford, 20. August 2023

Von Becky Scarrott, 19. August 2023

Von Rhys Wood, 18. August 2023

Von Dashiell Wood, 18. August 2023

Von Ilija Miljkovac 18. August 2023

Von Mark Pickavance, 18. August 2023

Von Ilija Miljkovac 18. August 2023

Von Timothy Coleman, 18. August 2023

349 $ / 280 £ / etwa 537 AU $Veröffentlicht im Juni 2023Wertbewertung: 4/5Leichtgewicht von 2,4 g bis 3,6 gSehr bequemAnfällig für KratzerDesignbewertung: 4/5Jede Menge DatenÄhnlich den Kennzahlen der KonkurrentenKein Bildschirm funktioniert für mich gutBewertung der Funktionen: 4/5Genaue VerfolgungPraktische NotenSchnelle SynchronisierungLeistungsbewertung: 4/5Sie möchten sich keine Gedanken über das Aufladen machenSie möchten detaillierte und genaue DatenSie möchten kein AbonnementDu wirst den Bildschirm vermissenDie Kratzer würden dich störenSie interessieren sich nicht für viele DatenOura-Ring (Gen 3)Lesen Sie unseren vollständigen Oura Ring-TestHoppla 4.0Lesen Sie unsere vollständige Whoop-Rezension